Unsere
Gipfelstürmer
working in tourism 2.0
„HABE DIE EHRE“
Bedeutung: Ich habe die Ehre vor dir und du hast die Ehre vor mir
Leitspruch für den gegenseitigen Umgang

Meine Sicht der Dinge
Wer meint, dass es im Tourismus und im Speziellen in der Gastronomie nicht einmal so richtig stressig und anstrengend ist, der liegt definitiv falsch. Es es sogar sehr oft so, dass man belastbar und gleichzeitig höchst motiviert sein muss. Aber ist es nicht genau das, worum es uns geht? Gemeinsam anpacken und tolle Momente mit einzigartigen Menschen erleben. Der Kontakt zu den Gästen in ihrer wohl schönsten Zeit im Jahr. Einen Tag/Abend voller Erlebnisse und Emotionen – genau das ist es, was unseren Job so besonders macht.
Zudem fühlen wir uns auch manchmal selbst wie Gäste. Wenn wir zum Beispiel früh morgens mit dem Snowboard oder den Skiern direkt die erste Spur am Weg zur Arbeit in den Schnee zaubern.
Oder auch wenn wir in unserer Freizeit einen tollen Skitag genießen können. Denn der Skipass wird selbstverständlich zur Verfügung gestellt. Auch auf Ski-Equipment gibt es für uns MitarbeiterInnen tolle Rabatte. Also wirklich ein Arbeitsumfeld für aktive Leute.
Ich hoffe wir sehen uns bald. Bis dann.
Jo, 33, Restaurantleiter Wedelhütte

Mein Antrieb
Warum ich seit Jahren Küchenchef in der Wedelhütte bin – ganz einfach – weil ich meinen Job liebe.
Das arbeiten mit tollen regionalen Produkten und Lebensmitteln. Die Menschen um mich herum. Die Freude und Begeisterung, wenn man mit tollen Gerichten ein Lächeln in das Gesicht der Gäste zaubern kann.
Genau deshalb bin ich mit Herz und Leidenschaft bei der Sache. Ohne Zweifel ist der Alltag in der Küche sehr oft fordernd und kräftezehrend. Aber auch geprägt von Kreativität, Professionalität und Humor. Wer ein abwechslungsreiches und tolles Arbeitsumfeld sucht, ist bei uns genau richtig.
Unser gemeinsames Motto lautet: „untertags die Korken knallen lassen und regionale Schmankerln kochen – abends edle Weine servieren und einzigartige Menüs zaubern.“
Deshalb brauchen wir Leute – „Gipfelstürmer“- für unser Team, die aufeinander schauen, gemeinsam Gas geben und zuverlässig sind.
See you
Chris, 37, Küchenchef

Mein Weg
Begonnen hat mein Weg zur Gipfelstürmerin als Servicekraft in der Wedelhütte. Es war ein Sprung in das kalte Wasser. Heute darf ich mit Stolz sagen, dass ich Gastroleiterin im Albergo bin. Mein ausgerufenes Ziel ist es, den Hotspot in Sachen „place-to-be“ – Restaurant und Hotel am Berg zu kreieren.
Mir ist es wichtig, gegenseitiges Wissen auszutauschen und voneinander zu lernen. Die Wedelhütte ist für mich wie eine zweite Familie. Ehrlicherweise verbringt man während einer Saison mehr Zeit mit ArbeitskollegInnen am Arbeitsplatz, in der Freizeit und auch beim Apres Ski als mit der eigenen Familie oder mit den engsten Freunden. Aber das ist gut so – das ist ein Lebensgefühl. Eine tolle Erfahrung.
Der Kontakt mit Menschen macht unsere Arbeit ein Stück weit einzigartig. Wenn Gäste zu guten Freunden werden, dann ist man dort angekommen, wo man hingehört. Es ist ein Lebensabschnitt, in dem man sich sowohl beruflich und fachlich – bei mir zum Beispiel in Sachen Weinkunde – als auch persönlich enorm entwickelt.
Trifft man die richtige Wahl und ist Teil der Philosophie des Betriebes, dann befindet man sich sinnbildlich selbst auf eine Reise voller Erlebnis, Herausforderung, Spannung und Emotion.
Grüße
July, 27, Leitung Gastronomie Albergo
„GOOD VIBES ONLY“
Deine Vorteile auf einen Blick
4 bis 5-Tage-Woche
gezielte Einarbeitung
Geregelte Arbeitszeiten
Junges und kreatives Arbeitsumfeld mit Raum für Ideen und deren Umsetzung
Die Rahmenbedingungen für ein professionelles Arbeiten auf hohem Niveau mit frischen und qualitativ hochwertigen Produkte
Wedelhütte
Wedelhütte auf 2.350m
Im Skigebiet Hochzillertal-Kaltenbach
Albergo
Albergo auf 2.400m
Im Skigebiet Hochzillertal-Kaltenbach
LaPasta
LaPasta auf 556m
Im Tal - Stumm im Zillertal
Hier online bewerben
Kontakt
M. Kleiner GmbH
Koflerweg 19
6275 Stumm
Österreich
+43 676 88632570
jobs@mkleiner.gmbh